Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

MENU
SCHLIESSENX

Neuromuskuläre Therapie

 

Funktionsstörungen der Weichgewebe des Körpers (Muskeln, Sehnen, Faszien) zählen zu den häufigsten Schmerzursachen. 
Unterschiedlichste Faktoren, von der akuten Verletzung über psychische Belastung bis hin zur Fehlhaltung können Weichteilveränderungen hervorrufen. Das „gestresste“ Gewebe verhärtet sich, seine Durchblutung nimmt ab und es wird schmerzhaft. Schließlich bilden sich sog. „Triggerpunkte“, die Schmerzen in andere Körperregionen projizieren.
Die Neuromuskuläre Therapie umfasst verschiedene Techniken zur Weichteil- und Triggerpunktbehandlung. Sie bewirkt eine Normalisierung der Gewebespannung, führt zu einer besseren Durchblutung und zum Schmerzabbau.