Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

MENU
SCHLIESSENX

Faszientherapie

 

Das Fasziengewebe ist ein netzartiges, überaus komplexes Gewebesystem, das alle Teile des Körpers zusammenhält, sie am richtigen Platz fixiert und alles miteinander verbindet. So werden Muskeln, Sehnen, Knochen, Gefäße und Nerven erst durch das Fasziengewebe zu einem zusammenhängenden und funktionierendem Organismus. Faszien dienen als Wasserspeicher,Trenn-Schutz  und Verschiebeschichten und sind maßgeblicher Bestandteil der Immunabwehr unseres Körpers. Auch das Nervensystem, Blut-und Lymphgefäße, also alles was unseren Körper mit Sauerstoff, Nährstoffen und Steuerungssignalen versorgt, wird von Faszien umhüllt. Ändert sich die Konsistenz dieses Fasziengewebes oder kommt es zu Verklebungen, Verhärtungen, Übersäuerung oder "Verfilzung" kann dies  sehr unterschiedliche Beschwerdebilder hervorrufen. Hartnäckige Kopf-Nacken oder Rückenschmerzen sind nur einige Beispiele dafür.
In der Faszientherapie werden Faszienstörungen ertastet und durch gezielte Grifftechniken korrigiert. Das Gewebe lockert sich, Verklebungen werden gelöst, die Blut und Lymphzirkulation wird angeregt und so die Gewebefunktion wieder hergestellt. Selbst chronische Schmerzsyndrome können so günstig beeinflusst werden.