Die Therapie ist nach dem Schweizer Neurologen Dr. Alois Brügger (1921–2001) benannt und beschäftigt sich mit den Funktionskrankheiten des Bewegungsapparates.
Zahlreiche als „Rheumatische Beschwerden“ bekannte Erkrankungen wie
sind auf Fehlbelastungen von Muskeln, Wirbelsäule und Gelenken durch krumme oder schlechte Körperhaltung zurückzuführen.
Die Therapie nach Dr. Brügger hilft Ihnen zu verstehen, welchen positiven Einfluss aufrechte Körperhaltung und gesunde Bewegungsgewohnheiten auf Ihre Beschwerden haben.
Zusätzlich führt das Lösen von Muskelverkürzungen durch Dehnungen und lokale Wärmebehandlung zu einem spürbaren Rückgang Ihrer Beschwerden und zur Verbesserung Ihrer Beweglichkeit. In vielen Fällen ist die Region, an der Schmerzen auftreten, nicht der Ort, an dem sie entstehen. Die Therapie nach Dr. Brügger forscht nach dem eigentlichen Auslöser Ihrer Beschwerden. Das unterscheidet dieses Konzept von Behandlungsmethoden, die ausschließlich Schmerzen als ein Symptom lindern oder beseitigen wollen.